Technisches Gymnasium TG
Mechatronik u. Informationstechnik
Das Technische Gymnasium führt junge Menschen in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
Das Technische Gymnasium führt junge Menschen in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
Für Fachkräfte mit einschlägiger Berufsausbildung und Berufserfahrung.
Das 1BKFH ist eine einjährige Vollzeitschule, die Inhaber eines mittleren Bildungsabschlusses und einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Fachhochschulreife führt.
Das Einjährige Technische Berufskolleg I bereitet medien- und technisch ineressierte Jugendliche auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt und die Fachhochschulreife vor.
Das Technische Berufskolleg II richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Technischen Berufskollegs I. Es vertieft die erworbene Grundbildung und führt zur Fachhochschulreife.
Die an unserer Schule seit über 35 Jahren bewährte Zweijährige Berufsfachschule führt theoretisch und praktisch begabte Jugendliche zur Fachschulreife, wie die hier erworbene, vollgültige „Mittlere Reife“ heißt.
Die an unserer Schule seit vielen Jahren bewährten Einjährigen Berufsfachschulen vermitteln den Schülern neben Allgemeinbildung eine gründliche berufliche Grundbildung.
Das VAB ist eine einjährige Pflichtschule für Jugendliche unter 18 Jahren ohne Hauptschulabschluss, die weder ein Ausbildungsverhältnis eingehen noch eine weiterführende berufliche Vollzeitschule besuchen.
Meisterkurs |
Schweißkurs |